Hier halten wir Sie zu Angeboten unseres Supermarktes Edeka Ley, zu Veranstaltungen in Dernau und dem Ahrtal sowie weiteren akuellen Geschehnissen auf dem Laufenden.
WURST
SB FLEISCH
KÄSE
Molkereiprodukte
OBST & GEMÜSE
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht • Für Druckfehler keine Haftung
EDEKA Markt • Eddy Ley • Hauptstraße 55 • 53507 Dernau
WURST
SB FLEISCH
KÄSE
Molkereiprodukte
OBST & GEMÜSE
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht • Für Druckfehler keine Haftung
EDEKA Markt • Eddy Ley • Hauptstraße 55 • 53507 Dernau
Neu im Ahrweinlädchen Lieblingstropfen in Dernau
Weine des Weinguts Nelles in Heimersheim und des Weinguts Burggarten in Heppingen.
Und somit sind alle ➡️ 7 VDP Ahrwinzer ⬅️ im Ahrweinlädchen Lieblingstropfen vertreten. Das ist einmalig im Ahrtal❗️✅
Ein Besuch lohnt sich, wir haben derzeit 🍷350 Weine (inkl. Sekt) 🍷 von den folgenden 22 Weingütern im Angebot:
• VDP.Weingut Deutzerhof, Mayschoss
• VDP.Weingut Burggarten, Heppingen
• VDP.Weingut J.J. Adeneuer, Ahrweiler
• VDP.Weingut Jean Stodden, Rech
• VDP.Weingut H. J. Kreuzberg, Dernau
• VDP.Weingut Meyer Näkel, Dernau
• VDP.Weingut Nelles, Heimerheim
• Heiner Weinmanufaktur, Dernau
• Sektwerk Wollersheim, Dernau
• Weingut Gebrüder Bertram, Dernau
• Weingut Bertram Baltes, Dernau
• Weingut Erwin Riske, Dernau
• Weingut Schlosshof, Dernau
• Weingut Ernst Sebastian, Dernau
• Weinmanufaktur Dagernova, Dernau
• Jungwinzer Mission Steillage, Dagernova, Bad Neuenahr
• Weingut Kloster Marienthal, Marienthal
• Weingut Klosterhof Gilles, Marienthal
• Weingut Paul Schumacher, Marienthal
• Weingut Max Schell, Rech
• Maibachfarm, Ahrweiler
• Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr
Edeka Ley &
Ahrweinlädchen Lieblingstropfen
Hauptstraße 55 . 53507 Dernau
📞 02643-7095
🌍 Edeka-Ley.de
WURST
SB FLEISCH
KÄSE
Molkereiprodukte
OBST & GEMÜSE
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht • Für Druckfehler keine Haftung
EDEKA Markt • Eddy Ley • Hauptstraße 55 • 53507 Dernau
Wenn‘s drauf ankommt, halten wir zusammen – insbesondere, wenn unsere heiß geliebte 5. Jahreszeit ausfällt.
🤡👺🤠Also nicht verzagen, im KOSTÜM zum Eddy jagen und ein jeckes GESCHENK absahnen🤡👺🤠
🥳🍻🎭🎉🎊🎶👯♀️🥳🍻🎭🎉🎊🎶👯♀️
Ansonsten gilt das Kölsche Grundgesetz, et ist wie et es und wat wellste mache? Macht das Beste draus!
🥳Artikel 1: Et es wie et es.
(„Es ist, wie es ist.“)
Sieh den Tatsachen ins Auge, du kannst eh nichts ändern.
🥳Artikel 2: Et kütt wie et kütt.
(„Es kommt, wie es kommt.“)
Füge dich in das Unabwendbare; du kannst ohnehin nichts am Lauf der Dinge ändern.
🥳Artikel 3: Et hätt noch emmer joot jejange.
(„Es ist bisher noch immer gut gegangen.“)
Was gestern gut gegangen ist, wird auch morgen funktionieren.
Situationsabhängig auch: Wir wissen es ist Murks, aber es wird schon gut gehen.
🥳Artikel 4: Wat fott es, es fott.
(„Was fort ist, ist fort.“)
Jammer den Dingen nicht nach und trauere nicht um längst vergessene Dinge.
🥳Artikel 5: Et bliev nix wie et wor.
(„Es bleibt nichts wie es war.“)
Sei offen für Neuerungen.
🥳Artikel 6: Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet.
(„Kennen wir nicht, brauchen wir nicht, fort damit.“)
Sei kritisch, wenn Neuerungen überhandnehmen.
🥳Artikel 7: Wat wells de maache?
(„Was willst du machen?“)
Füg dich in dein Schicksal.
🥳Artikel 8: Maach et joot, ävver nit zo off.
(„Mach es gut, aber nicht zu oft.“)
Qualität über Quantität.
🥳Artikel 9: Wat soll dä Kwatsch?
(„Was soll das sinnlose Gerede?“)
Stell immer die Universalfrage.
🥳Artikel 10: Drinks de ejne met?
(„Trinkst du einen mit?“)
Komm dem Gebot der Gastfreundschaft nach.
🥳Artikel 11: Do laachs de disch kapott.
(„Da lachst du dich kaputt.“)
Bewahre dir eine gesunde Einstellung zum Humor.